
Revuelution Kleiner Schloßplatz, Stuttgart
Revuelution Kleiner Schloßplatz, Stuttgart
Rezeptivsoziopathin Kunstmuseum Stuttgart
Rezeptivität ist ganz allgemein die Fähigkeit, Wirkungen zu empfangen.
Soziopathie ist ein Begriff der Psychiatrie für eine psychische Störung vor allem des Sozialverhaltens der Person.
Quelle: Wikipedia
Bilanzoxymoron Staatsgalerie, Stuttgart
Bilanz ist ein in vielen Fachgebieten vorkommender Begriff, worunter allgemein eine nach bestimmten Kriterien gegliederte, summarische und sich ausgleichende Gegenüberstellung von Wertkategorien verstanden wird.
Ein Oxymoron ist eine rhetorische Figur, bei der eine Formulierung aus zwei gegensätzlichen, einander widersprechenden oder sich gegenseitig ausschließenden Begriffen gebildet wird.
Quelle: Wikipedia
Charismarevolution Staatsgalerie, Stuttgart
Charisma ist eine Qualität einer Persönlichkeit, um derentwillen sie als mit übernatürlichen oder übermenschlichen Kräften oder Eigenschaften oder als gottgesandt oder als vorbildlich und deshalb als „Führer“ gewertet wird.
Eine Revolution ist ein grundlegender und nachhaltiger struktureller Wandel eines oder mehrerer Systeme, der meist abrupt oder in relativ kurzer Zeit erfolgt.
Quelle: Wikipedia
Exzellencamouflage S-Bahnhof Griebnitzsee, Potsdam
Exzellenz steht für eine Anrede bzw. den Titel von Personen oder ein Konzept der Spitzenleistung in gewissen Fachbereichen.
Camouflage steht für militärische Tarnkleidung und -anstriche, eine Technik der Abwehr oder kaschierende Schminke.
Quelle: Wikipedia
Dazu im Netz gefunden: http://mediaambitiontokyo.jp/en/unlabeled/ und deren Video:
Holismusmikado Kunstmuseum Stuttgart
Holismus, auch Ganzheitslehre, ist die Vorstellung, dass natürliche Systeme und ihre Eigenschaften als Ganzes und nicht nur als Zusammensetzung ihrer Teile zu betrachten sind.
Mikado ist ein Geschicklichkeitsspiel, das in Europa entstand und angeblich schon unter den Römern bekannt gewesen sein soll.
Quelle: Wikipedia
Kollegialmanierismus U-Bahnhof Dülferstraße, München
Das Kollegialitätsprinzip beschreibt eine Art der Führung von Behörden und Regierungen. Hierbei besteht die Regierung bzw. die Behörde aus gleichberechtigten Mandatsträgern, welche die in geheimer Abstimmung gefassten Entschlüsse nach außen mit einer Stimme vertreten.
Der Manierismus basiert ursprünglich auf der Idee, dass ein Künstler seinen ganz eigenen Stil, die maniera, entwickeln und hervorheben solle. Dabei werden alle technischen Möglichkeiten zu einer extremen Gestaltung ausgeschöpft.
Quelle: Wikipedia
Videobionik U-Bahnhof Schloßplatz, Stuttgart
Videoclips sind bis zu einigen Minuten lange Videos. Der Begriffsteil clip deutet hier auf einen Ausschnitt aus einem größeren Film; heute sind es jedoch oft eigenständige Werke.
Die Bionik beschäftigt sich mit dem Übertragen von Phänomenen der Natur auf die Technik.
Quelle: Wikipedia